Alarmübung - Garage in Vollbrand
Einsatz | Veröffentlicht am | Aufrufe: 9
Heute Abend fand die Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Ostelsheim statt. Gegen 19:00 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung über Funkmeldeempfänger alarmiert.
Angenommene Lage: Eine Garage neben einem Wohnhaus steht in Vollbrand. Das Feuer droht auf das Wohnhaus überzugreifen. Durch mehrere geborstene Scheiben ist Rauch in das Gebäude eingedrungen und versperrt den Bewohnern den Fluchtweg.
Das ersteintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Ostelsheim begann sofort mit einem Löschangriff, um ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus zu verhindern. Bei der Erkundung wurden auf der Gebäuderückseite mehrere Personen an einem Fenster entdeckt. Diese waren zwar nicht unmittelbar bedroht, konnten sich jedoch aufgrund der starken Verrauchung im Treppenraum nicht selbst in Sicherheit bringen. Die nachrückenden Kräfte aus Gechingen sowie die Mannschaft des LF 8/6 aus Ostelsheim wurden durch den Einsatzleiter mit der Rettung der Personen beauftragt. Zwei Trupps unter Atemschutz suchten das komplette Wohnhaus nach weiteren Personen ab und brachten diese ins Freie. Außerdem wurde über den Garten des Wohnhauses ein weiterer Löschangriff auf der Rückseite der Garage aufgebaut. Insgesamt konnten fünf Personen aus dem Gebäude gerettet werden.
Im Anschluss fand an der Einsatzstelle eine Nachbesprechung statt. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Ostelsheim.
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
B2_Brand mittel
Einsatzart
Übung
Alarmierung
13.11.2025 19:03
Einsatzort
Ostelsheim, Simmozheimer Weg
Alarmierungsarten